Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Medizinischer Chemiker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten medizinischen Chemiker, der unser Forschungsteam unterstützt und innovative Lösungen im Bereich der Arzneimittelentwicklung vorantreibt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Synthese, Analyse und Optimierung von chemischen Verbindungen mit potenzieller medizinischer Anwendung. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um neue Wirkstoffe zu identifizieren und deren Wirksamkeit sowie Sicherheit zu evaluieren. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Experimenten, die Dokumentation der Ergebnisse sowie die Präsentation von Forschungsergebnissen. Zudem tragen Sie zur Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen bei. Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse in organischer Chemie, Erfahrung im Umgang mit modernen Laborinstrumenten und eine analytische Denkweise. Wenn Sie eine Leidenschaft für die medizinische Forschung haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Synthese neuer chemischer Verbindungen mit medizinischem Potenzial
  • Durchführung von Laboranalysen und Tests zur Charakterisierung von Substanzen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Biologie, Pharmazie und Medizin
  • Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards im Labor
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Forschungsberichten und Publikationen
  • Überwachung von Produktionsprozessen im Bereich der Wirkstoffherstellung
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Weiterbildungen
  • Optimierung von Syntheseprozessen zur Steigerung der Effizienz
  • Bewertung von neuen Technologien und Methoden für die medizinische Chemie

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Chemie, idealerweise mit Schwerpunkt medizinische Chemie oder Pharmazie
  • Fundierte Kenntnisse in organischer Chemie und Analytik
  • Erfahrung im Umgang mit Laborinstrumenten wie HPLC, NMR, Massenspektrometrie
  • Kenntnisse in der Arzneimittelentwicklung und regulatorischen Anforderungen
  • Analytisches Denken und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Dokumentation von Forschungsergebnissen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in computergestützter Datenanalyse und Laborsoftware

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Synthese von medizinisch relevanten Verbindungen?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse und Interpretation von Laborergebnissen vor?
  • Können Sie Beispiele für erfolgreiche Projekte in der medizinischen Chemie nennen?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards sicher?
  • Welche Laborinstrumente beherrschen Sie und wie wenden Sie diese an?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Chemie informiert?
  • Wie gehen Sie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit um?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der Arzneimittelentwicklung?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Labor effizient?